Sport
Förderprogramme für Kinder und Jugendliche
für mehr Chancengerechtigkeit in der Schweiz
Wir bei Laureus sind vom integrativen und fördernden Charakter von Sport überzeugt. Wir glauben daran, dass sich Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Unterstützungsbedarf durch die Kraft des Sports zu selbstbewussten, positiven und starken Persönlichkeiten entwickeln können und der Sport ihnen eine bessere Perspektive für ihre Zukunft bieten kann. Darum finanzieren, fördern und entwickeln wir soziale Sportprogramme für Kinder und Jugendliche – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sozialer Schicht oder gesundheitlichen Einschränkungen.
Mit der Förderarbeit leisten wir einen Beitrag zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDG‘s). Wir fördern sportbasierte Programme, die darauf abzielen, positive, nachhaltige Wirkungen für Kinder und Jugendliche in einem oder mehreren der folgenden Förderschwerpunkte(n) zu erzielen:
Geschlechtergerechtigkeit
Mädchen und junge Frauen erhalten über den Sport mehr Power, um die Hürden des Alltags zu meistern. Der Sport dient als Sprungbrett für gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.
Inklusion
Soziale, wirtschaftliche und politische Inklusion aller junger Menschen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, sexueller Identität, körperlicher Voraussetzungen, Religionszugehörigkeit oder wirtschaftlicher Familiensituation.
Gesundheit und
Wohlergehen
Prävention und Bekämpfung gesundheitlicher Probleme physischer wie psychischer Natur bei Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel, ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Unsere Förderprogramme
Fit4Future Sportcamps
In den polysportiven Ferienwochen lernen die Kinder zahlreiche Sportarten kennen und werden für eine gesunde und aktive Zukunft motiviert.
Gorilla Freestyle Tour
Jugendliche tauchen in die Welt des Freestyle-Sports, insbesondere Skateboarden ein und werden zu mehr Bewegung im Alltag und einen gesunden Lebensstil motiviert.
Champions – Lernen und Sport
An schulfreien Nachmittagen zuerst die Lernaufgaben mit Unterstützung lösen und sich dann in der Turnhalle gemeinsam Austoben.
Sportegration
Das Programm bringt Geflüchtete und Einheimische zusammen und nutzt Sport als Basis und Mittel für eine nachhaltige, soziale Integration.
Empowerment Sport
Das Projekt Empowerment der Winterhilfe Schweiz (WHCH) ermöglicht Kindern und Jugendlichen (Alter: 4 bis 16 Jahre) aus finanziell und sozial benachteiligten Familien in der Schweiz sozial integrative und entwicklungsfördernde Sportaktivitäten, die aufgrund geringer finanzieller Mittel der Eltern sonst nicht möglich wären.
Believe in yourself
Präventionen und Bekämpfung von Gewalt an Mädchen und Sensibilisierung von Jugendlichen für Grenzverletzungen durch kostenlose Selbstverteidigungskurse im obligatorischen Schulunterricht.
FI9 Girls Football
Niedrigschwelliges Fussballangebot mit dem Ziel, junge Mädchen und Frauen im ganzen Land durch Fussball zu inspirieren, sich von sozialen Normen zu befreien, ihre Träume zu verfolgen und ihre Teilnahme am Mädchenfussball zu erweitern.
Bisherige Förderungen
Laureus Street Soccer (2013-2023)
Kids on Wheels (2021-2023)
Laureus Girls in Sports (2011-2021)
Laureus Metro Sports (2013-2018)
Buntkicktgut (2007-2012)
Midnight (2007-2012)
DanceQweenz (2018-2023)
Miteinander Turnen MiTu (2019-2022)
Laureus Cavallo (2009-2021)
Miteinander Alpino (201o-2012)
Blindspot (2007-2012)
SPENDEN
Helfen Sie mit
Ihre Spende fliesst in die sozialen Sportprojekte der Stiftung und kommt somit den Projektkindern zugute.