Gewinner Laureus World Sports Awards

15. Februar 2017

Im Beisein des monegassischen Fürstenpaars wurden am Abend des Valentinstags in Monaco die Laureus World Sports Awards verliehen. Mit den bedeutendsten Auszeichnungen im internationalen Sportkalender würdigte Laureus in sieben Kategorien die besten sportlichen Leistungen des Jahres 2016.

Die Laureus World Sports Awards wurden heuer bereits zum 17. Mal verliehen. Dabei kehrte die Veranstaltung nach Monaco zurück, wo bereits die ersten Auszeichnungen im Jahr 2000 durchgeführt worden waren.

Internationale Sportjournalisten treffen jeweils die Nominierungen für die weltbesten Sportler. Die Laureus Academy Members, das sind über 60 ehemalige Spitzensportler, die ihre Disziplin über Jahre hinweg geprägt haben, fungieren dann als Jury und stimmen über die Wahl der Gewinner ab.

Zum ersten Mal in der Geschichte von Laureus konnten Sportfans aus aller Welt ihre Stimmen für den neu ins Leben gerufenen Best Sporting Moment of the Year Award in einem Online-Voting abgeben. Dabei geht es in erster Linie um Fairplay, Emotionen und Sportgeist, die 2016 in besonderer Weise an den Tag gelegt wurden.

Die weiteren Auszeichnungen:

Laureus World Sportsman of the Year Award
Usain Bolt (Leichtathletik)

Laureus World Sportswoman of the Year Award
Simone Biles (Kunstturnen)

Laureus World Comeback of the Year Award
Michael Phelps (Schwimmen)

Laureus World Team of the Year Award
Chicago Cubs (Baseball)

Laureus World Breakthrough of the Year Award
Nico Rosberg (Formel 1)

Laureus World Sportsperson of the Year with a Disability Award
Beatrice Vio (Rollstuhlfechterin)

Laureus Action Sportsperson of the Year Award
Rachel Atherton (Downhill Mountainbike)

Laureus Spirit of Sport Award
Leicester City (Fussball)

Laureus Sport For Good for Sporting Inspiration Award
Olympiateam der Flüchtlinge

Laureus Best Sporting Moment of the Year Award
FC Barcelona U12 (Fussball)

Mehr Informationen zu den Awards gibt es auf www.laureus.com

weitere News

2020-03-25T14:10:27+01:00