Girl-Power beim FI9 Training mit Chiara Leone und Lara Dickenmann

Am Sonntagmorgen sprühte auf dem Fussballplatz Allmend in Bern förmlich die Girl-Power. Rund 30 Mädchen und fünf Trainerinnen versammelten sich dort für ein Fördertraining von FI9 Girls Football – mit dabei: Laureus Botschafterinnen Lara Dickenmann und Chiara Leone.

FI9 Girls Football ist ein Fussballangebot, das Mädchen und junge Frauen im Alter von 6 bis 20 Jahren die Möglichkeit gibt, sich ohne Druck im Fussball auszuprobieren. Das Angebot umfasst regelmässige, kostenlose Gruppentrainings und Camps an mehreren Standorten in der Schweiz. Die Trainings werden von ehemaligen und aktuellen AWSL- und NLB-Spielerinnen durchgeführt, welche ihr Wissen und ihre Erfahrung den Mädchen und jungen Frauen mit auf den Weg geben und grosse Vorbilder für die Mädchen sind.

Alina und Eline, zwei Teilnehmerinnen, berichten, dass sie bereits seit einigen Monaten regelmässige beim FI9-Training dabei sind und zusätzlich in einem Fussballclub spielen.

Eline, 12 Jahre alt: «Ich war schon oft beim FI9-Training. Das erste Mal kam ich, weil ich ein zusätzliches Training wollte, und es hat mir sofort gefallen. Am meisten Spass macht mir das Zusammenspielen, die Bewegung und das Tore schiessen!»

Alina, ebenfalls 12 Jahre: «Ich spiele gerne mit den Mädchen von FI9 und lerne hier, wie man gut schiesst und Zweikämpfe führt. Am liebsten mag ich das ‘Mätschle’ zum Schluss.»

Auch Chiara und Lara genossen das Training mit den jungen Fussballerinnen.

Chiara sagte: „Es war ein toller Morgen! Es hat riesigen Spass gemacht, wieder einmal auf dem Fussballplatz zu stehen und sich auszutoben. Zusammen sein, Spass haben, Fussball spielen, geniessen, etwas lernen – FI9 bietet den Mädchen eine grossartige Gelegenheit, um in den Fussball einzusteigen. Sie sammeln hier Erfahrungen, die sie ins Leben mitnehmen können. Sport hat mir beigebracht, mich zu organisieren, selbstständig, aber auch teamfähig zu sein, und durchzuhalten. Auch Geduld und Mut gehören dazu – vor allem, wenn man vielleicht etwas unkonventionelles macht. Aber wenn man an sich glaubt, weiss man, dass der Weg für einem selbst der richtige ist.“

Lara fügte hinzu: „Ein Programm wie FI9 ist besonders wichtig für Mädchen, weil ihr Bezug zum Fussball anders ist als der der Jungs. Bisher war der Fussball hauptsächlich auf Jungs ausgerichtet. Mädchen spielen aus anderen Gründen – bei ihnen steht der soziale Aspekt im Vordergrund, sie möchten vor allem Spass mit Freundinnen haben. Jungs gehen oft ehrgeiziger und selbstbewusster an die Sache heran. Deshalb ist es so entscheidend, dass FI9 Fussball ohne Druck anbietet – der Fokus liegt auf der Freude am Sport. Ich hoffe, dass die Mädchen genauso viel Leidenschaft für den Fussball entwickeln wie ich – dass sie etwas finden, das sie lieben, und wissen, dass sie immer wieder zurückkehren können, auch wenn es mal nicht so läuft. Ich wünsche mir, dass sie durch das Fussballspielen lebenslange Freundschaften schliessen, und Werte wie Selbstvertrauen entwickeln, die sie auch ausserhalb des Sports stärken.“

weitere News

2025-03-26T16:31:55+01:00