Laureus Förderprogramm

Empowerment Sport

Empowerment Sport

Armut ist in der Schweiz keine Randerscheinung: Über 1,3 Millionen Menschen, darunter jedes sechste Kind, sind armutsbetroffen oder -gefährdet. Familien, die am Existenzminimum leben, können es sich vielfach nicht leisten, ihren Kindern kostenpflichtige Sportaktivitäten in der Freizeit zu ermöglichen. Die Folgen für die Kinder und Jugendlichen sind oft gravierend. Armut im Kindesalter kann die Teilhabe- und Entwicklungsmöglichkeiten einschränken, zu Bewegungsarmut und sozialer Ausgrenzung führen.

Das Programm „Empowerment Sport“ hat zum Ziel, die gesellschaftliche Integration und Persönlichkeitsentwicklung armutsbetroffener Kinder und Jugendlicher durch die Kostenübernahme von Vereinsbeiträgen und dafür notwendigem Sportmaterial sicherzustellen. Betroffene Kinder und Jugendliche können dadurch an kostenpflichtigen Sportaktivitäten in ihrer Wohnregion teilnehmen. Das Programm lindert nicht nur die Auswirkungen individueller Armut, sondern leistet auch einen konkreten Beitrag, damit Armut nicht vererbt wird.

Empowerment Sport wird ab Januar 2025 in Zusammenarbeit mit der Winterhilfe Schweiz durchgeführt.

„Wir haben eine Verantwortung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien in der Schweiz, denen es nicht so gut geht. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Sport Menschen verbindet und freue mich, als Laureus Botschafter einen Beitrag leisten zu können“

– Alain Sutter, ehemaliger Fussball-Profi und Laureus Botschafter

Programme